Ein besonderer Tag im Fun & Relaxpark – gemeinsam Freude schenken
Auf Initiative unserer Fischer-Niederlassung Nürnberg unterstützten wir mit einer Spende von 1.500 € ein Herzensprojekt, das Kindern, Jugendlichen und Familien einen unbeschwerten Tag voller Spaß und Gemeinschaft ermöglichte.
Ein Tag voller Freude und Miteinander
Die Brüder Robert und Dieter Weiss haben in den Jahren 2022/23 den Fun & Relaxpark ins Leben gerufen – einen Ort, an dem Bewegung, Spiel und Entspannung im Mittelpunkt stehen. Aus dieser Idee entstand im Rahmen unserer Aktion „100 Jahre – 100 gute Taten“ ein besonderer Aktionstag:
Kinder und Jugendliche durften den Freizeitpark kostenlos besuchen und den Tag mit einem leckeren Burger-Essen aus der hauseigenen Gastronomie abschließen.
Zusammenarbeit mit dem IPSG – Institut für Psycho-Soziale Gesundheit
Gemeinsam mit dem IPSG (Institut für Psycho-Soziale Gesundheit) konnten wir eine Einrichtung aus der Region gewinnen, die sich mit großem Engagement für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien in Krisen- und Problemsituationen einsetzt.
Am 31. Oktober nahmen rund 35 Personen an unserem Aktionstag teil – darunter Kinder, Jugendliche und Fachkräfte aus zwei Bereichen des IPSG:
Die therapeutische Wohngruppe Bonvena, die sechs männlichen Jugendlichen im Alter von 13 bis 18 Jahren ein Zuhause auf Zeit bietet.
Die Stütz- und Förderklassen, in denen Kinder im Grundschulalter auf eine Rückkehr in das Regelschul-System vorbereitet werden – begleitet von einem engagierten Team aus Sonder-, Sozial- und Heilpädagog*innen.
Gemeinsam Freude und Perspektiven schenken
Mit unserer Unterstützung wollten wir den Teilnehmenden einen Tag ermöglichen, an dem Sorgen in den Hintergrund treten und Freude, Gemeinschaft und Zuversicht im Mittelpunkt stehen. Ein herzliches Dankeschön an das Team des Fun & Relaxparks, das diesen besonderen Tag mit viel Herzblut und Begeisterung möglich gemacht hat.
Mehr zum Fun & Relaxpark: funundrelaxpark.de
Mehr zum IPSG: ipsg.de
Datum
31.08.2025
Umfang
1.500 € Geldspende
Beteiligte
Spende auf Initiative der Fischer-Niederlassung Nürnberg