Sicherheit im Wasser: Unterstützung für die DLRG
Neue Funkgeräte für eine sichere Koordination im Einsatz
Im Rahmen unserer Aktion „100 Jahre – 100 gute Taten“ unterstützen wir auf Initiative unserer Niederlassung Fellbach die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e. V. (DLRG) mit einer Spende von 1.000 Euro.
Einsatzbereitschaft durch moderne Funkgeräte
Die DLRG ist mit über 1,8 Millionen Mitgliedern und Förderern die größte freiwillige Wasserrettungsorganisation der Welt. Sie engagiert sich seit Jahrzehnten für Sicherheit an und in Gewässern, für Schwimmausbildung, Aufklärung sowie für schnelle Hilfe in Notfällen.
Da die Funkfrequenzen neu vergeben wurden, sind viele der bisher genutzten Funkgeräte nicht mehr funktionsfähig. Für die Ehrenamtlichen bedeutet das: Ohne neue Technik können Einsätze, Rettungsaktionen oder die Koordination am Wasser nicht mehr zuverlässig gewährleistet werden.
Unsere Spende soll den Erwerb moderner Funkgeräte unterstützen – damit die Helfer:innen der DLRG auch künftig schnell, sicher und effektiv kommunizieren können, wenn es darauf ankommt.
Warum wir helfen
Wasserrettung ist Lebensrettung. Mit unserer Unterstützung möchten wir dazu beitragen, dass die DLRG ihre unverzichtbare Arbeit für Sicherheit, Prävention und Rettung fortsetzen kann – ausgestattet mit der Technik, die sie dafür benötigt.
Mehr zur Organisation: www.dlrg.de
Datum
09.07.2025
Umfang
1.000 € Geldspende
Beteiligte
Spende auf Initiative der Fischer-Niederlassung Fellbach