21.06.2025

Lebenshilfe Esslingen e.V.
Spende auf Initiative des Fischer HQ Kernen

Bewegung mit Begeisterung: Unterstützung für die Lebenshilfe Esslingen

Digitale Sporterlebnisse für mehr Teilhabe und Lebensfreude
Im Rahmen unserer Aktion „100 Jahre – 100 gute Taten“ unterstützen wir die Lebenshilfe Esslingen e.V. mit einer Spende für die Anschaffung einer Nintendo Switch mit Zubehör für das Wohnhaus Pfaffenackerstraße in Esslingen.
Die Lebenshilfe Esslingen e.V. setzt sich seit Jahrzehnten für die Belange von Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung ein – mit dem Ziel, gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Die Organisation bietet vielfältige Angebote in den Bereichen Wohnen, Arbeit, Bildung und Freizeit – darunter stationäre und ambulante Wohnformen, Werkstätten, Fördergruppen und inklusive Projekte. Im Mittelpunkt steht dabei immer der Mensch: mit seinen Fähigkeiten, Bedürfnissen und dem Recht auf ein selbstbestimmtes Leben in der Gemeinschaft.

Spiel, Sport und Spaß – barrierefrei
Gerade für Menschen mit Behinderung, die oft neben einer kognitiven auch körperliche Einschränkungen mitbringen, ist Bewegung im Alltag eine besondere Herausforderung.
Digitale Sport- und Bewegungsspiele – wie etwa Tanz-, Golf-, oder Tennissimulationen – motivieren zur Aktivität, fördern die Koordination und bringen vor allem: jede Menge Spaß.
Mit der neuen Spielkonsole können die Bewohner:innen gemeinsam aktiv sein – ganz unabhängig von Wetter oder Mobilität. Und dabei auch soziale Interaktion, Selbstwirksamkeit und Lebensfreude erleben.
Die Spende bringt nicht nur Technik, sondern echte Teilhabe in den Alltag – und zeigt, wie niedrigschwellige Lösungen Bewegung und Inklusion verbinden können.

Mehr zur Einrichtung: www.lebenshilfe-esslingen.de

Datum
21.06.2025

Umfang
500 € Geldspende

Beteiligte
Spende auf Initiative des Fischer HQ Kernen

Die Lebenshilfe Esslingen e.V. setzt sich seit Jahrzehnten für die Belange von Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung ein – mit dem Ziel, gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.

Bahnhofstraße 29
73728 Esslingen

E-Mail: info@lebenshilfe-esslingen.de

Zur Projektseite