14.05.2025

SchutzengelWerk gemeinnützige GmbH
Spende auf Initiative der Fischer-Niederlassung Berlin

Ein Ort zum Aufblühen: Unterstützung für das Schutzengel-Haus Berlin

Zwei Partner, ein Ziel: Wärme, Halt und Chancen für Kinder
Im Rahmen unserer Aktion „100 Jahre – 100 gute Taten“ unterstützen wir gemeinsam mit unserem Partner Danfoss das Schutzengel-Haus Berlin – mit je 1.000 Euro Spende, also insgesamt 2.000 Euro für einen Ort, der Kindern Geborgenheit, Orientierung und neue Chancen schenkt.
Seit 2014 betreibt die gemeinnützige Organisation SchutzengelWerk das Schutzengel-Haus in der Bismarckstraße 69 in Berlin-Steglitz. Hier erhalten Kinder aus sozial benachteiligten Familien kostenlos ein gesundes Mittagessen, professionelle Unterstützung bei den Hausaufgaben sowie Zugang zu einem breiten Angebot an Sport-, Freizeit- und Ferienaktivitäten.

Gemeinsam Chancen schenken
Das Schutzengel-Haus ist ein Ort, an dem Kinder aufblühen dürfen – getragen von einem engagierten Team, das mit Herz, Humor und viel Einfühlungsvermögen den Alltag der Kinder bereichert. Es geht dabei nicht nur um Betreuung, sondern um echte Zuwendung, Stärkung und individuelle Förderung.
Die Spendenübergabe erfolgte persönlich durch Lars Fröhnel aus unserer Berliner Niederlassung, der sich vor Ort ein Bild von der großartigen Arbeit des Schutzengel-Teams machen konnte.
Mit unserer gemeinsamen Spende möchten wir diese wertvolle Arbeit nachhaltig unterstützen – für eine starke Zukunft der Kinder und Jugendlichen, die hier Tag für Tag begleitet und gestärkt werden.
Denn jedes Kind verdient einen Schutzengel.

Hier können auch Sie spenden: https://www.schutzengelwerk.de/spenden-kinderhilfe

Datum
14.05.2025

Umfang
2.000 € Geldspende

Beteiligte
Spende auf Initiative der Fischer-Niederlassung Berlin

Im Schutzengel-Haus bekommen Kinder aus sozial schwachen Familien kostenlos ein gesundes Mittagessen, professionelle Hilfe bei den Hausaufgaben, vielfältige Sport- und Musikangebote sowie ein abwechslungsreiches Ferienprogramm.

Bismarckstr. 63
12169 Berlin

kontakt@schutzengelwerk.de

Zur Projektseite